TYPO3-Portal-Webseite zur Ausbilderqualifizierung
"Stark für Ausbildung" für Ausbildungsverantwortliche
Die TYPO3-Webseite des Gemeinschaftsprojekts "Stark für Ausbildung" der DIHK und ZWH richtet sich primär an Ausbildungspersonen, um sie bei der Ausbildung von Jugendlichen mit besonderen Förderbedarfen zu unterstützen. In einem speziellen Qualifizierungsprojekt lernen und trainieren sie den Umgang mit Auszubildenen in allen wichtigsten Phasen der Ausbildung.
Kunde | DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung mbH |
Branche | Verbände / OrganisationenBildungDienstleistungenKommunikation |
Projekt-Start | 11.2012 |
Leistungen | BeratungWebdesignSchulungTYPO3-ExtensionSupportContent-EinpflegeHostingKonzeptionResponsives DesignInformationsarchitektur |
Technologien | TYPO3Apache Solr |
Link | www.stark-fuer-ausbildung.de |
Ansprechpartner/in beim KundenSabrina SchusterE-Mail-Adresse | |
Ansprechpartner/in fixpunktMichael HueberE-Mail-Adresse |
Weitere Projekte für diesen Kunden
TYPO3-Extension - Wissensdatenbank
Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen nutzen die Webseite als Arbeitsmaterial für ihren Alltag. In einer Wissensdatenbank, die mit einer eigenes dafür entwickelten TYPO3-Extension umgesetzt wurde, befinden sich zahlreiche Einträge, die gute Einstiege in die Themen bieten.
Extension-Entwicklung zur APP-Steuerung
Alle Inhalte der Webseite können über die Redaktion in eine APP portiert werden. Hierzu entwickelte fixpunkt eine TYPO3-Extension. Der Datenaustausch findet über eine XML-Schnittstelle statt, die von der Redaktion aktiviert werden kann.
DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung mbH
Die DIHK-Bildungs-GmbH hat ihren Sitz in Bonn. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen unterstützt sie die bundesweit ansässigen Industrie- und Handelskammern sowie deren Mitarbeitende und Mitgliedsunternehmen bei dem Schwerpunktthema berufliche Aus- und Weiterbildung.
Das Unternehmen versteht sich als Kraft, die Synergien schafft und Ressourcen bündelt sowie als Schnittstelle zu vergleichbaren Organisationen im Handwerk.
Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für die IHK-Prüfungsvorbereitung, Lernstandskontrollen für IHK-Lehrgangsteilnehmer sowie Dozenten- und Prüferhilfen. Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft eine Reihe nationaler und internationaler Bildungsprojekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
fixpunkt realisiert seit 2013 Projekte für den Kunden.
Ihr Ansprechpartner

Hallo!
Kann ich Ihnen weiterhelfen? Ich freue mich über ein Gespräch mit Ihnen!
E-Mail senden | 0228 42162-11
Michael Hueber
Geschäftsführung